Warte nicht darauf,
dass die Menschen dich anlächeln.
Zeige ihnen wie es geht!

Pippi Langstrumpf

Herzlich Willkommen
auf dem Begegnungshof Becker in Hagen

Nachdem „Haus Becker“ lange nicht für die Öffentlichkeit geöffnet war, möchten wir dies ändern!

Aus dem Restaurant/Pension/Café Haus Becker – wird der Begegnungshof Becker, der unterschiedliche Angebote erlebbar macht.
Viele Besucher, Familien, Senioren, Kinder und besondere Menschen sollen wieder in den Genuss kommen Natur, Gemeinschaft, Zeit genießen zu können!
Mit einem neuen, anderen, inklusiven und familienfreundlichen Konzept sollen alle Menschen angesprochen werden – denn Begegnungen braucht jeder Mensch. Gute Gespräche, Freundlichkeit, Zeit, Gemeinschaft und Entspannung machen wir erlebbar auf dem Begegnungshof Becker.
Wer zum ersten Mal im Hof des Begegnungshofes Becker steht und sich umschaut, wird überwältigt von der Schönheit der Natur am Sürenhagen.
Ringsherum um Haus und Gartenterrasse erstreckt sich die Weite der umliegenden Wiesen und Felder. Der hauseigene Garten zeigt die Schönheit vielfältiger Blumen, Sträucher und Büsche.

Hier ist es möglich ganz „bei sich zu sein“, zu entschleunigen und zur Ruhe zu finden. Der Alltag ist weit weg und ein ganzheitliches Kraft tanken ist möglich.
Kinder können eben auch diese Weite für sich nutzen. Egal ob Spaziergänge durch die Umgebung, Walderkundungstouren in den umliegenden Wäldern oder freies Spiel auf dem hofeigenen Spielplatz, mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten. In Zukunft werden noch viele weitere, natürliche Spielstationen dazu gebaut und der Spielplatz so erweitert werden. Jedes laute Kinderlachen ist in unserem Begegnungshof willkommen und erwünscht.

Wir freuen uns auf eine Begegnung mit euch, euren Freunden und Familien!
Auch der geliebte Vierbeiner darf gerne mit zu uns, sofern er gut sozialisiert und freundlich ist.

Carsten,
Gretel und Willi Becker

Wir müssen unsere Kinder lehren die Erde zu riechen, den Regen zu kosten, den Wind zu berühren, die Dinge wachsen zu sehen, den Sonnenaufgang zu hören und sich zu kümmern.“ (unbekannt)